das Convair F2Y Sea Dart war ein amerikanisches Wasserflugzeug-Kampfflugzeug, das während des Starts und der Landung auf zwei Hydroskis fuhr. Er flog nur als Prototyp und ging nie in die Massenproduktion. Es ist das einzige Wasserflugzeug, das die Schallgeschwindigkeit überschritten hat. Es wurde in den 1950er Jahren entwickelt, um die Probleme mit Überschallflugzeugen zu überwinden, die auf Flugzeugträgern starten und landen. Das Programm wurde nach einer Reihe unbefriedigender Ergebnisse und einem tragischen Unfall am 4. November 1954 abgebrochen, bei dem der Testpilot Charles E. Richbourg ums Leben kam, als der Sea Dart, den er steuerte, in der Luft zerfiel. Die vier überlebenden Flugzeuge wurden 1957 ausgemustert, aber einige wurden bis 1962 in Reserve gehalten.

das Convair F2Y Sea Dart war ein experimenteller Düsenjäger, der auf dem Wasser starten und landen konnte. Er wurde in den 1950er Jahren von der United States Navy als Überschall-Abfangjäger für die Küstenverteidigung entwickelt. Der Sea Dart war das einzige Wasserflugzeug, das jemals die Schallgeschwindigkeit überschritten hat.
Der Sea Dart hatte ein einzigartiges Design, bei dem Hydroski für den Start und die Landung auf dem Wasser verwendet wurden. Die Skier wurden im Flug eingefahren, um den Luftwiderstand zu reduzieren. Das Flugzeug wurde von zwei Westinghouse J46-Turbojet-Triebwerken angetrieben, die in Gondeln über den Tragflächen montiert waren. Die Flügel hatten eine Deltaform und ein dünnes Profil, um hohe Geschwindigkeiten zu erreichen.
Das Sea Dart-Programm war mit vielen technischen Herausforderungen und Unfällen konfrontiert. Der erste Prototyp stürzte 1953 bei seinem zweiten Flug ab und tötete den Piloten. Der zweite Prototyp durchbrach 1954 die Schallmauer, erlitt jedoch Motorausfälle und strukturelle Schäden. Der dritte Prototyp wurde mit einem längeren Rumpf und einem höheren Heck modifiziert, stürzte jedoch 1955 während einer öffentlichen Demonstration in der Bucht von San Diego ab und tötete einen anderen Piloten. Der vierte und fünfte Prototyp wurden mit weiteren Verbesserungen gebaut, aber das Programm wurde 1957 wegen schlechter Leistung und Zuverlässigkeit eingestellt.
Der Sea Dart war ein ehrgeiziges und innovatives Projekt, das darauf abzielte, die Vorteile von Wasserflugzeugen und Düsenjägern zu kombinieren. Es erwies sich jedoch als zu komplex und riskant für den praktischen Einsatz. Nur fünf Sea Darts wurden jemals gebaut, und keiner von ihnen wurde in Dienst gestellt. Sie bleiben Beispiele für das technologische Experimentieren und Erforschen der Ära des Kalten Krieges.